Gehirnentwicklung


Gehirnentwicklung und Lernen in 7 Entwicklungsschritten

Die Basis all unserer Fähigkeiten liegt im Gehirn. Stressfrei und kreativ arbeitet das Gehirn dann, wenn das neurologische Zusammenspiel beider Gehirn-hälften gut funktioniert. Das ist immer  dann der Fall, wenn die Nervenbahnen im Gehirn intensiv vernetzt sind und evtl. bestehende Blockaden gelöst wurden.

Das Gehirn ist eine faszinierende Sache. Immer neue Erkenntnisse der Neurologie machen deutlich, welches Wunderwerk in der Hirnschale eines jeden Menschen angelegt ist. Die Grundlage der Gehirn-entwicklung enthält drei große Teile, in denen die sieben Stufen der Evolution enthalten sind.

Das erste Gehirn, (Hirnstamm), ist der älteste Teil und wird auch Reptiliengehirn genannt. Es kontrolliert das instinktive Verhalten, das ohne Einbeziehung von Gefühlen oder Verstand arbeitet.

Evolutionär, also von der stammesgeschichtlichen Entwicklung her, entsprechen Hirnstamm und Kleinhirn der Entwicklung vom Fisch über die Amphibie zum Reptil.

   

Das zweite Gehirn, auch limbisches System genannt, ist zuständig für die Ausbildung von Emotionen, sowie für das Aggressions- und das Sexualverhalten. Das Säugetier entspricht dem limbischen System. Der Affe wiederum steht für den Übergang zum Großhirn, dass sich schließlich während der Entwicklung vom Urmenschen bis zum heutigen Mensch ganz ausbildet.

Das dritte Gehirn, (Neokortex), dass durch die schrittweise Ausdehnung der Kortexregion im Laufe der Evolution entstanden ist, übernimmt die höchste Gehirnleistung des Menschen (Planen und Reflektieren).

Die Entwicklung vom Embryo zum Baby bis hin zum Kleinkind entsprechen in ihren typischen Bewe-gungen und Verhaltensmustern Rollen, Robben, Krabbeln, Vierfüßlerstand bis hin zum vollständigen Aufrichten und der Sprachentwicklung den auf-einander aufbauenden Entwicklungsstufen der Evolution.



Die 7 Gehirnentwicklungsstufen

 

1. Stufe Fisch

                   Urvertrauen


2. Stufe Amphibie

               Neugier


3. Stufe Reptil

                  Kraftentwicklung



4. Stufe Säugetier

Vernetzung beider Gehirnhälften 

5. Stufe Affe

Virtuoses Gleichgewicht

6. Stufe Urmensch

Sprache und Körperausdruck


7. Stufe Mensch

Persönlichkeit